- marktüblicher Zinsfuß
- für sichere Kapitalanlagen erster Bonität zu erzielender ⇡ Zins. Berechenbar aus dem Durchschnitt der ⇡ Effektivzinsen für Staatsanleihen, Pfandbriefe und erststellige Hypotheken. Der m.Z. entspricht dem „reinen Zins“, d.h., sämtliche akzessorischen Bestandteile (z.B. Risikoprämien) werden ausgesondert. Von Bedeutung ist der m.Z. für die Bewertung von Effekten. Für die Berechnung von ⇡ Ertragswerten wird er als Kalkulationszinsfuß verwendet.
Lexikon der Economics. 2013.